 
 
  Ergotherapie Heimann| Der Wegbegleiter| Eichhorn 5|51570 Windeck | Tel: 02243-5810
 
  
 
 
 
  
   Therapiemethoden
  •
  ergotherapeutische Befunderhebung
  •
  Erarbeitung individueller Ziele ggf. mit 
  Angehörigen
  •
  Kreativ/handwerkliches Arbeiten mit Farben, 
  Papier, Ton, Holz, Textil, Speckstein u.a.
  •
  Kognitives Training am PC oder mit Papier 
  und Stift
  •
  Metakognitives Training
  •
  Stressbewältigungstraining
  •
  Soziales Kompetenztraining 
  •
  Alltagstraining (ADL – z.B. Koch- und 
  Einkaufstraining)
  •
  Bewegungsangebote 
  •
  STEPPS Training
  •
  Ressourcenaktivierung
  •
  Achtsamkeits- und Entspannungstechniken
  •
  Naturgestützte Angebote (Kleintiere und 
  Garten)
  •
  Interaktive Spielgruppe
  Therapieform
  Die Angebote finden je nach Bedarf und 
  therapeutischer Zielsetzung in Einzel- oder 
  Gruppentherapie oder in Partnerarbeit 
  statt.
  Die Therapie findet in der Praxis statt, oder 
  bei Verordnung als Hausbesuch in ihrem 
  sozialen Umfeld
            
 
  
 
  auch bei der 
  Wegbegleiter…
 
  
 
  
Naturgestützte Therapie
  Die Natur als stützend zu erleben, sich in 
  ihr zu spüren und zu entfalten ist das Ziel 
  der Naturgestützten Therapie
  Im naheliegenden Garten mit Obst und 
  Gemüseanbau, einem Hühnergehege aber 
  auch in Wald und Feld entlang der Sieg 
  bieten sich viele Erlebnisräume.
  Als Mensch sind wir ein Teil der Schöpfung, 
  der Natur, darum ist es ganz „natürlich“, 
  dass diese eine heilsame Wirkung auf uns 
  hat.
  Natur und Tiere sind lebendige 
  Organismen, die uns Rückmeldungen 
  geben über uns, unseren Körper, unsere 
  Seele.
  Die Natur fordert uns heraus zu geben 
  und zu nehmen und dadurch selber in 
  eine gesunde, natürliche Struktur ein 
  Gleichgewicht zu finden.
  Besonders in der Arbeit mit psychisch 
  belasteten Menschen, Demenzerkrankten 
  und Kindern zeigt sich das Erleben in der 
  Natur als nachweislich heilsam.
  Was ermöglicht Naturgestützte Therapie
  •
  Förderung der Sensomotorik (Fein-
  Grobmotorik, Sensorische Reize)
  •
  Förderung von Handlungsplanung
  •
  Förderung der Wahrnehmung und 
  Achtsamkeit
  •
  Förderung von Motivation, Antrieb, 
  Belastbarkeit
  •
  Förderung der Selbstwirksamkeit und 
  des Selbstwertgefühls
  •
  Kognitive Förderung
  •
  Ressourcenaktivierung
 
  
 
  Praxis für Ergotherapie und Seelsorge